Autor: Dirk Albrecht

Neues aus dem Damen- und Mädchenbereich

Das neue Jahr 2025 hat gerade angefangen, die Rückrunden der Damen- und Mädchenmannschaften beginnen im Februar oder März. Zeit um ein kurzes Fazit zu ziehen bzw. zu berichten, was es Neues gibt im FCNV:

Seit letzter Woche begrüßen wir mit den Drillingen Marie, Pia und Jule Ziffus drei Neuzugänge in
unserer 1.Damenmannschaft. Alle 3 haben in ihrem 1.Seniorinnenenjahr in der bisherigen Saison
beim Niederrheinligisten und dortigen Aufstiegsfavoriten GSV Moers im Kader gestanden.
Davor spielten Sie von der U13 bis U17 beim MSV Duisburg und wurden dort im letzten Mai
U17-Niederrheinmeister. Nun kehren Sie nach 5 1/2 Jahren zu Ihren Wurzeln zurück, denn von
der U9 bis zum zweiten U13-Jahr spielten Sie 5 Jahre sehr erfolgreich bei einem unseren
Fusionsvereinen des FCNV, dem TuS Preußen Vluyn unter Trainer Dirk Albrecht.
Damen-Trainer Daniel Haak freut sich sehr über das nachträgliche Weihnachtsgeschenk: „Ich bin
froh, das sich die Drillinge für ihren Heimatverein entschieden haben. Sie bringen zu unserem
bereits sehr guten Kader, noch eine zusätzliche große spielerische Qualität und Mentalität mit.“
Unser sportlicher Leiter Dirk „Piwi“ Albrecht: „Ich bin unserem Vorstand, sowie dem GSV Moers
sehr dankbar, das dieser Wechsel unkompliziert und schnell über die Bühne ging. Ich persönlich
freue mich sehr, das nach Sina Nowitzki und Ela Erol, die nächsten Eigengewächse aus unserem
seit Jahren sehr starken Mädchennachwuchs, den Weg zurück zu Ihren Heimatverein in unsere
Damen gefunden haben.“

Unsere 1.Damenmannschaft steht punktgleich mit dem SV Sonsbeck an der Tabellenspitze der
Kreisliga. Da das Torverhältnis nicht zählt, könnte es am Saisonende zu einem, Stand jetzt,
Entscheidungsspiel um den Aufstieg kommen. Davor steht aber noch ein lange Rückrunde
mit sehr interessanten Spielen. DJK Kleve, TSV Weeze und SSV Lüttingen folgen knapp dahinter
auf den nächsten Plätzen und haben auch noch gute Chancen in den Aufstiegskampf einzugreifen.

Unsere neugegründete 2.Damenmannschaft schlägt sich nach einen holprigen Start hervorragend
in ihrer Gruppe und überwintert auf Platz 6. Platz 4 ist aber noch in Reichweite.
Dies sollte auch noch möglich sein.

Unsere Mädchenmannschaften haben sich vor der Saison teilweise neu aufgestellt.
U17, U13/1, U13/2 und U11 stehen im oberen Mittelfeld ihrer Gruppen.
U15 ist ungeschlagen Erster in Ihrer Gruppe und steht im Kreispokalendspiel im Mai beim
GSV Moers gegen die Leistungsklassenmannschaft des SV Budberg vor einer sehr schweren
Aufgabe. Vor 2 Jahren gelang aber bereits ein Überraschungssieg. Der SV Budberg sinnt natürlich
auf Revanche. Warten wir mal ab, es wird auf jeden Fall ein tolles Spiel.
U9 und U7 haben zusammen mehr als 40 Mädels. Das sichert uns rosige Zeiten für die Zukunft,
da dort die fußballerischen Grundkenntnisse früh vermittelt werden.

Der Verein bedankt sich bei allen im Verein tätigen Trainern, Schiedsrichtern, Betreuern, Helfern,
Platzwart Dirk und allen Vorstandsmitgliedern für die tolle Arbeit. Ein ganz besonderer Dank geht
an unser Vereinsheimteam um Michaela Osthöver.

von links: Marie, Pia und Jule Ziffus

 

 

Tag des Mädchenfussball beim FCNV

Zum Tag des Mädchenfußball ladet unsere Frauen/Mädchenabteilung am Samstag, den 29.06.2024
ab 10.00 Uhr auf unsere schöne Sportanlage an der Tersteegenstr.51 recht herzlich ein.
Von 10 bis 11.15 Uhr sind alle 4 bis 15-jährigen Mädchen zu einem Probetraining eingeladen.
Gemeint sind hiermit Anfängerinnen, die Fußball gerne mal testen möchten. Kommt einfach vorbei und macht mit.
Unsere U9 und U11 Spielerinnen können an diesem Tag das DFB-Fußball-Abzeichen erwerben.
Außerdem wird ein Speedmessgerät aufgestellt und es wird Kinderschminken geben.
Spiele ab 10.30 Uhr von U7 bis U17 runden das Programm ab. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.
Der Eintritt ist natürlich frei an diesem Tag. Wir würden uns sehr freuen Sie auf unsere Anlage begrüßen zu dürfen.

Bereits am Freitag ab 16 Uhr findet ein Spiele-Nachmittag aller aktiven Mädchenmannschaften teil.
Eine Überraschung wartet ab 17 bis 19 Uhr auf unsere Mädels. Danach können unsere U13 und
U15 Mädels noch das DFB-Fußball-Abzeichen erwerben.
Den Abschluß für Freitag bildet das gemeinsame Zelten am Sportplatz in 4 Großraumzelte.

 

 

Schnuppertrainingsstart zum Aufbau einer 2.Damenmannschaft – ab jetzt jeden Montag ab 19.30 Uhr !

Schnuppertrainingsstart am 06.05.2024 für unsere neue 2. Damenmannschaft
Endlich ist es soweit. Nach etlichen Jahren wagen wir uns an das Projekt „2. Damenmannschaft“.
Am 06.05.2024 um 19.30 Uhr wird bis zu den Sommerferien immer Montags von 19.30 bis 21.00 Uhr ein sogenanntes Schnuppertraining für Mädels und Damen ab 17 Jahren angeboten. Ziel ist es zur neuen Saison 2024/25 eine 2. Damenmannschaft zu melden.
Es steht bereits ein 5-köpfiges Trainer- und Betreuerteam zur Verfügung.
Angeführt von Tobias Wernicke und Kai-Uwe Beiersdorf, sowie Lisa-Marie Beiersdorf, Anika Philipp und Vanessa Stiehl.
Wer sich jetzt angesprochen fühlt kann sich gerne unter Tel.: 0174-3996465 bei unserem Abteilungsleiter Dirk Albrecht melden.

FCNV-U13-Mädchen stehen im Achtelfinale des Niederrheinpokal

Nach den A-Junioren des GSV Moers und des VfB Homberg sowie den C-Juniorinnen des SV Budberg qualifizierte sich mit den D-Juniorinnen des FC Neukirchen-Vluyn das vierte Team für das Achtelfinale im Fußball-Niederrheinpokal. Der FCNV kam zu einem deutlichen und verdienten 5:0 (2:0)-Erfolg über den BV 05 Krefeld.

Während der gesamten Spielzeit waren die Gastgeberinnen das klar überlegende Team. Mit ihren frühen Toren stellten Lieselotte Remer (3.) und Dzejda Rahmanovic (9.) die Zeichen auf Sieg für Neukirchen-Vluyn. Nach der Pause wurde die Überlegenheit noch größer und Tamina Leschner (39.), Hanja-Mareen Haack (48.) sowie Fabienne Denise Tölke (54.) schraubten das Ergebnis mit ihren Treffern auf 5:0. In dieser Altersklasse waren zuvor die D-Juniorinnen des GSV Moers und TV Kapellen ausgeschieden.