Am gestrigen Sonntag spielte unsere A1 vor ca. 100 Zuschauern zu Hause im Niederrheinpokal gegen den 1. FC Mönchengladbach. Ein attraktives und zugleich nicht einfaches Los, da die Mannschaft in der Niederrheinliga spielt, also zwei Ligen höher. Nicht zu vergessen, dass wir als fast reiner Jungjahrgang an den Start gehen und der Gegner überwiegend mit Altjahrgängen spielt. Das Spiel war ein Hin und Her und in meinen Augen konnte man keinen Klassenunterschied ausmachen. Zweimal holten wir einen zwei Tore Rückstand auf und retteten uns so in die Verlängerung mit anschließendem 11m schießen. Alle 11m waren sehr stark geschossen und so konnten wir am Ende mit 11:10 gewinnen. Ein großes Kompliment an die gesamte Mannschaft. Die Jungs auf dem Feld haben ihr Herz auf dem Platz gelassen und auch die Jungs neben dem Platz haben ihre Mannschaft nach vorne gepeitscht. Dieser Teamgeist war heute der Schlüssel zum Erfolg. Nicht zu vergessen ist die hohe Zuschauerzahl, die wir als Mannschaft sehr genossen haben und die uns mit ihrer positiven Energie auch wirklich die allerletzten Reserven aus dem Körper gekitzelt hat. Dafür im Namen der Mannschaft recht herzlichen Dank. Das war ein toller Nachmittag für den Verein und alle Fans. Und jetzt erstmal ab in die Eistonne….. 🙂
Kategorie: Uncategorized
Neues aus dem Damen- und Mädchenbereich
Das neue Jahr 2025 hat gerade angefangen, die Rückrunden der Damen- und Mädchenmannschaften beginnen im Februar oder März. Zeit um ein kurzes Fazit zu ziehen bzw. zu berichten, was es Neues gibt im FCNV:
Seit letzter Woche begrüßen wir mit den Drillingen Marie, Pia und Jule Ziffus drei Neuzugänge in
unserer 1.Damenmannschaft. Alle 3 haben in ihrem 1.Seniorinnenenjahr in der bisherigen Saison
beim Niederrheinligisten und dortigen Aufstiegsfavoriten GSV Moers im Kader gestanden.
Davor spielten Sie von der U13 bis U17 beim MSV Duisburg und wurden dort im letzten Mai
U17-Niederrheinmeister. Nun kehren Sie nach 5 1/2 Jahren zu Ihren Wurzeln zurück, denn von
der U9 bis zum zweiten U13-Jahr spielten Sie 5 Jahre sehr erfolgreich bei einem unseren
Fusionsvereinen des FCNV, dem TuS Preußen Vluyn unter Trainer Dirk Albrecht.
Damen-Trainer Daniel Haak freut sich sehr über das nachträgliche Weihnachtsgeschenk: „Ich bin
froh, das sich die Drillinge für ihren Heimatverein entschieden haben. Sie bringen zu unserem
bereits sehr guten Kader, noch eine zusätzliche große spielerische Qualität und Mentalität mit.“
Unser sportlicher Leiter Dirk „Piwi“ Albrecht: „Ich bin unserem Vorstand, sowie dem GSV Moers
sehr dankbar, das dieser Wechsel unkompliziert und schnell über die Bühne ging. Ich persönlich
freue mich sehr, das nach Sina Nowitzki und Ela Erol, die nächsten Eigengewächse aus unserem
seit Jahren sehr starken Mädchennachwuchs, den Weg zurück zu Ihren Heimatverein in unsere
Damen gefunden haben.“
Unsere 1.Damenmannschaft steht punktgleich mit dem SV Sonsbeck an der Tabellenspitze der
Kreisliga. Da das Torverhältnis nicht zählt, könnte es am Saisonende zu einem, Stand jetzt,
Entscheidungsspiel um den Aufstieg kommen. Davor steht aber noch ein lange Rückrunde
mit sehr interessanten Spielen. DJK Kleve, TSV Weeze und SSV Lüttingen folgen knapp dahinter
auf den nächsten Plätzen und haben auch noch gute Chancen in den Aufstiegskampf einzugreifen.
Unsere neugegründete 2.Damenmannschaft schlägt sich nach einen holprigen Start hervorragend
in ihrer Gruppe und überwintert auf Platz 6. Platz 4 ist aber noch in Reichweite.
Dies sollte auch noch möglich sein.
Unsere Mädchenmannschaften haben sich vor der Saison teilweise neu aufgestellt.
U17, U13/1, U13/2 und U11 stehen im oberen Mittelfeld ihrer Gruppen.
U15 ist ungeschlagen Erster in Ihrer Gruppe und steht im Kreispokalendspiel im Mai beim
GSV Moers gegen die Leistungsklassenmannschaft des SV Budberg vor einer sehr schweren
Aufgabe. Vor 2 Jahren gelang aber bereits ein Überraschungssieg. Der SV Budberg sinnt natürlich
auf Revanche. Warten wir mal ab, es wird auf jeden Fall ein tolles Spiel.
U9 und U7 haben zusammen mehr als 40 Mädels. Das sichert uns rosige Zeiten für die Zukunft,
da dort die fußballerischen Grundkenntnisse früh vermittelt werden.
Der Verein bedankt sich bei allen im Verein tätigen Trainern, Schiedsrichtern, Betreuern, Helfern,
Platzwart Dirk und allen Vorstandsmitgliedern für die tolle Arbeit. Ein ganz besonderer Dank geht
an unser Vereinsheimteam um Michaela Osthöver.
von links: Marie, Pia und Jule Ziffus
Weihnachtsgrüße an Vereinsmitglieder, Sponsoren, Fans und Freunde
Liebe Vereinsmitglieder, Sponsoren, Fans und Freunde des FC Neukirchen-Vluyn,
ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir möchten die Gelegenheit nutzen, euch allen für eure unglaubliche Unterstützung und euren unermüdlichen Einsatz zu danken. Ihr seid das Herzstück unseres Vereins und sorgt dafür, dass wir gemeinsam wachsen, uns weiterentwickeln und Erfolge feiern können.
Eure Treue, eure Leidenschaft und euer Engagement – sei es auf dem Platz, in den Rängen, bei der Unterstützung unseres Vereins oder durch eure großzügigen Beiträge als Sponsoren – sind von unschätzbarem Wert. Ohne euch wäre der Erfolg, den wir in diesem Jahr erlebt haben, nicht möglich gewesen.
Zu Weihnachten wünschen wir euch und euren Familien eine besinnliche und friedliche Zeit. Möge das neue Jahr 2025 euch Glück, Gesundheit und viele schöne Momente bringen. Wir freuen uns darauf, auch im kommenden Jahr gemeinsam mit euch neue Herausforderungen zu meistern und weitere Erfolge zu feiern.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Euer FC Neukirchen-Vluyn
Für die Saison 2024 / 2025 können wir momentan in den Altersbändern der Jahrgänge 2015 oder jünger – keine aktiven Mitglieder (männlich) mehr aufnehmen.
Mit insgesamt ca. 250 Kindern in 12 Teams können wir bei weiteren Aufnahmen dem Trainingsanspruch der aktiven Mitglieder nicht mehr gerecht werden.
Für Kinder im Geburtsjahrgang 2014 oder älter oder weiblich sind Einzelmitgliedschaften und Probetrainings auf Anfrage an u.a. Email weiterhin möglich
SV Scherpenberg dreht nach der Pause mächtig auf
Neukirchen-Vluyn. In der ersten Runde des Fußball-Niederrheinpokals gelingt beim Bezirksliga-Mitfavoriten FC Neukirchen-Vluyn ein glattes 5:1.
Der Blick auf die Anzeigentafel schmerzte zweifelsohne. Aziz Zenzoul, der neue Cheftrainer des Fußball-Bezirksliga-Mitfavoriten FC Neukirchen-Vluyn, hätte am liebsten die Zeit auf 45 Minuten zurückgedreht. Zur Halbzeit führte sein Team gegen den SV Scherpenberg, natürlich auch etwas glücklich, mit 1:0. Der bis dahin typische Pokalfight Außenseiter gegen Favorit setzte sich aber nach der Pause nicht mehr fort. Vor 350 Zuschauern drehte der ambitionierte Landesligist mächtig auf und spielte die Gastgeber ziemlich auseinander. Die Anzeigentafel wies am Ende ein brutales 5:1 (0:1) für das Team von Coach Christian Mikolajczak aus. Damit liegt Scherpenberg …. hier weiterlesen
Quelle:www.nrz.de