Was für ein Sonntag? So etwas hat es schon lange nicht mehr gegeben. An diesem Sonntag haben es alle Senioren Mannschaften geschafft zu siegen. Den Anfang machten unsere beiden Damen Mannschaften. Die zweiten Damen gewannen ihr Heimspiel gegen SV Niersia Neersen mit 5:1. Unsere ersten Damen mussten auswärts bei SSV Rheintreu Lüttingen antreten und gewannen dort souverän mit 7:2. Dann waren die Herren dran. Zeitgleich spielte unsere dritte und vierte Herren zuhause. Die dritte setzte sich mit 2:1 gegen den GSV Moers 2 durch. Die vierte Herren bezwangen den SV Vynen-Marienbaum mit 3:1. Als nächsten spielte die erste Herren in der Bezirksliga beim SV Hönnepel-Niedermörmter. Auch sie ließen nichts anbrennen und gewannen deutlich mit 7:0 und festigten so den zweiten Tabellenplatz. Den krönenden Abschluss bestritt dann unser Jungs der zweiten Herren. Im Heimspiel gegen SSV Rheintreu-Lüttingen gewannen sie mit 4:1 und machten somit den Sonntag perfekt. Sechs Spiele, sechs Siege. So kann es weiter gehen. Beim FC Läuft es einfach.
Niederrheinpokal-Achtelfinale Mädchen FCNV U15 – SC Rot-Weiß Oberhausen am Samstag, den 22.02 um 13.15 Uhr
Am Samstag, den 22.02.2025 um 13.15 Uhr treffen im Niederrheinpokal-Achtelfinale
das U15-Mädchenteam des FC Neukirchen-Vluyn auf den SC Rot-Weiß Oberhausen.
Da Oberhausen in der Jungenliga im Kreis Oberhausen spielt, wurde das Heimrecht
dem Kreisligisten FCNV zugesprochen. Unser Team bezwang in der 1.Runde das
Leistungsklassenteam von Rhenania Bottrop mit 2:1, Oberhausen setzte sich beim
Kreisligisten in Wersten mit 3:2 durch.
„Oberhausen ist leicht favorisiert. Was unser Team aber zu Leisten im Stande ist, hat
es seit geraumer Zeit stetig gezeigt. Wenn keine Ausfälle im Vorfeld zu verkraften sind,
dürfte es ein sehr interessantes Spiel werden“, so Coach Dirk Albrecht.
Unsere U15 würde sich wieder über eine hohe Zuschauerzahl freuen.
Kommt vorbei und feuert unser Team an.
FCNV -U15 Mädchen ziehen ins Achtelfinale des Niederrheinpokal
Nach den C-Juniorinnen des SV Budberg (3:2 beim FV Mönchengladbach) haben in dieser Altersklasse auch die Fußballerinnen des Kreisligisten FC Neukirchen-Vluyn überraschend mit 2:1 (1:0) über das Leistungsklassenteam von Rhenania Bottrop das Achtelfinale im Niederrheinpokal erreicht. Vor mehr als 100 Zuschauern war es Lieselotte Remer, die in einem hart umkämpften Spiel mit ihren Toren, für den am Ende nicht unverdienten Sieg der Gastgeberinnen sorgte. Es war ein munteres Spiel in der ersten Halbzeit mit Chancen auf beiden Seiten. Früh war zu erkennen, dass es ein richtig gutes Pokalspiel wird. Leichter Regen bei Flutlicht. Die Spielerinnen waren alle heiß und schenkten sich nichts. In der 29. Minute sorgte dann Liselotte für die 1:0 Führung, welche auch bis zum Halbzeitpfiff bestehen blieb. In der zweiten Halbzeit wurde es ein spannendes Pokalspiel. Die Mädels vom FCNV kämpften. Das ist Pokal, und hier muss es einen Sieger geben. In der 50. Minute war es dann Marlene Altmiks, die zum 1:1 Ausgleich traf. Die Minuten vergingen und als sich viele Zuschauer schon auf die Verlängerung einstellten, war es erneut Lieselotte, die in der letzten Spielminute zum 2:1 Sieg traf. Der Jubel war grenzenlos. Was für ein Kampf, was für ein tolles Pokalspiel. Sehr faire Gegner. Jetzt heißt es Achtelfinale wir kommen. Nach unserer männlichen A-Jugend, schon das zweite Team des FCNV, welches eine Runde weiter ist. (Bericht: HP)
A1 gewinnt im Niederrheinpokal
Am gestrigen Sonntag spielte unsere A1 vor ca. 100 Zuschauern zu Hause im Niederrheinpokal gegen den 1. FC Mönchengladbach. Ein attraktives und zugleich nicht einfaches Los, da die Mannschaft in der Niederrheinliga spielt, also zwei Ligen höher. Nicht zu vergessen, dass wir als fast reiner Jungjahrgang an den Start gehen und der Gegner überwiegend mit Altjahrgängen spielt. Das Spiel war ein Hin und Her und in meinen Augen konnte man keinen Klassenunterschied ausmachen. Zweimal holten wir einen zwei Tore Rückstand auf und retteten uns so in die Verlängerung mit anschließendem 11m schießen. Alle 11m waren sehr stark geschossen und so konnten wir am Ende mit 11:10 gewinnen. Ein großes Kompliment an die gesamte Mannschaft. Die Jungs auf dem Feld haben ihr Herz auf dem Platz gelassen und auch die Jungs neben dem Platz haben ihre Mannschaft nach vorne gepeitscht. Dieser Teamgeist war heute der Schlüssel zum Erfolg. Nicht zu vergessen ist die hohe Zuschauerzahl, die wir als Mannschaft sehr genossen haben und die uns mit ihrer positiven Energie auch wirklich die allerletzten Reserven aus dem Körper gekitzelt hat. Dafür im Namen der Mannschaft recht herzlichen Dank. Das war ein toller Nachmittag für den Verein und alle Fans. Und jetzt erstmal ab in die Eistonne….. 🙂
Neues aus dem Damen- und Mädchenbereich
Das neue Jahr 2025 hat gerade angefangen, die Rückrunden der Damen- und Mädchenmannschaften beginnen im Februar oder März. Zeit um ein kurzes Fazit zu ziehen bzw. zu berichten, was es Neues gibt im FCNV:
Seit letzter Woche begrüßen wir mit den Drillingen Marie, Pia und Jule Ziffus drei Neuzugänge in
unserer 1.Damenmannschaft. Alle 3 haben in ihrem 1.Seniorinnenenjahr in der bisherigen Saison
beim Niederrheinligisten und dortigen Aufstiegsfavoriten GSV Moers im Kader gestanden.
Davor spielten Sie von der U13 bis U17 beim MSV Duisburg und wurden dort im letzten Mai
U17-Niederrheinmeister. Nun kehren Sie nach 5 1/2 Jahren zu Ihren Wurzeln zurück, denn von
der U9 bis zum zweiten U13-Jahr spielten Sie 5 Jahre sehr erfolgreich bei einem unseren
Fusionsvereinen des FCNV, dem TuS Preußen Vluyn unter Trainer Dirk Albrecht.
Damen-Trainer Daniel Haak freut sich sehr über das nachträgliche Weihnachtsgeschenk: „Ich bin
froh, das sich die Drillinge für ihren Heimatverein entschieden haben. Sie bringen zu unserem
bereits sehr guten Kader, noch eine zusätzliche große spielerische Qualität und Mentalität mit.“
Unser sportlicher Leiter Dirk „Piwi“ Albrecht: „Ich bin unserem Vorstand, sowie dem GSV Moers
sehr dankbar, das dieser Wechsel unkompliziert und schnell über die Bühne ging. Ich persönlich
freue mich sehr, das nach Sina Nowitzki und Ela Erol, die nächsten Eigengewächse aus unserem
seit Jahren sehr starken Mädchennachwuchs, den Weg zurück zu Ihren Heimatverein in unsere
Damen gefunden haben.“
Unsere 1.Damenmannschaft steht punktgleich mit dem SV Sonsbeck an der Tabellenspitze der
Kreisliga. Da das Torverhältnis nicht zählt, könnte es am Saisonende zu einem, Stand jetzt,
Entscheidungsspiel um den Aufstieg kommen. Davor steht aber noch ein lange Rückrunde
mit sehr interessanten Spielen. DJK Kleve, TSV Weeze und SSV Lüttingen folgen knapp dahinter
auf den nächsten Plätzen und haben auch noch gute Chancen in den Aufstiegskampf einzugreifen.
Unsere neugegründete 2.Damenmannschaft schlägt sich nach einen holprigen Start hervorragend
in ihrer Gruppe und überwintert auf Platz 6. Platz 4 ist aber noch in Reichweite.
Dies sollte auch noch möglich sein.
Unsere Mädchenmannschaften haben sich vor der Saison teilweise neu aufgestellt.
U17, U13/1, U13/2 und U11 stehen im oberen Mittelfeld ihrer Gruppen.
U15 ist ungeschlagen Erster in Ihrer Gruppe und steht im Kreispokalendspiel im Mai beim
GSV Moers gegen die Leistungsklassenmannschaft des SV Budberg vor einer sehr schweren
Aufgabe. Vor 2 Jahren gelang aber bereits ein Überraschungssieg. Der SV Budberg sinnt natürlich
auf Revanche. Warten wir mal ab, es wird auf jeden Fall ein tolles Spiel.
U9 und U7 haben zusammen mehr als 40 Mädels. Das sichert uns rosige Zeiten für die Zukunft,
da dort die fußballerischen Grundkenntnisse früh vermittelt werden.
Der Verein bedankt sich bei allen im Verein tätigen Trainern, Schiedsrichtern, Betreuern, Helfern,
Platzwart Dirk und allen Vorstandsmitgliedern für die tolle Arbeit. Ein ganz besonderer Dank geht
an unser Vereinsheimteam um Michaela Osthöver.
von links: Marie, Pia und Jule Ziffus