Kategorie: Uncategorized

Ergebnisse Senioren 08/03/20

Am gestrigen Tag traten unsere Seniorenteams 4x auswärts an.

 

Unsere 1. Mannschaft verteidigt die Tabellenführung durch einen 1:3 Sieg beim SSV Lüttingen 2.

Gökhan Durak und Neuzugang Arjeton Krasniqi trafen kurz vor und nach dem Halbzeittee zur völlig verdienten 0:2 Führung.

Wie aus dem Nichts kamen die Männer aus Lüttingen durch einen Elfmeter zum 1:2 Anschluss.

Der Anschlusstreffer sorgte kurz für Unruhe. Doch Kapitän Samir Jabri setzte mit seinem Treffer zum 1:3 in der 90. Spielminute den Deckel aufs Spiel.

Völlig verdiente 3 Punkte.

 

Unsere 2. Mannschaft kam mit einem Punkt aus Veen zurück. In einem turbulenten Spiel hieß es am Ende 4:4.

Bereits in der 3. Spielminute traf Nils Behnke zum 0:1 für unser Team. Nach einigen Wacklern hieß es zur Halbzeit allerdings 3:1 für die Borussia aus Veen 2. Mannschaft.

Unser Team zeigte Moral und kam durch einen Doppelschlag in der 60. und 62. Spielminute durch Treffer von Lukas Höschen und Andreas Remling zurück ins Spiel.

In der Folge ein offener Schlagabtausch. In der 81. Minute nutzten die Veener einen Angriff zum 4:3. Unsere Mannschaft kam allerdings nochmal zurück. Ein Freistoß aus dem Halbfeld von Remling landete bei Smieszkol, welcher den Ball quer auf Martin Pletz (89.) legte und dieser zum verdienten 4:4 Entstand traf.

Wichtiger Punkt im Kampf gegen den Abstieg.

Unsere 1. Damen gewannen 0:9 beim Schützenfest in Kapellen!

5 x Leffers (5. + 10. + 15. + 38. + 54.), 2x Jacobs (60. + 72.) und Mohr (68.) treffen für unsere Damen. Mit dem Sieg konnten die Mädels den 2. Tabellenplatz verteidigen. Durch den Punktverlust der Rayener konnte der Abstand auf den Tabellenführer auf einen Punkt verkürzt werden. Die Rayenerinnen haben allerdings noch 2 Nachholspiele in der Hinterhand. Wir sind gespannt was nach so einer Leistung noch möglich ist.

 

Unsere 2. Damen unterlag dem OSC aus Rheinhausen mit 5:2. Marit Schäfers konnte in der 13. Spielminute noch zum 1:1 ausgleichen und in der 72. Minute auf 3:2 verkürzen. Leider reichte der Doppelpack nicht für mehr. Kopf hoch.

 

Senioren legen los

Mit dem heutigen Spiel unserer beiden Damenmannschaften, gehen unsere Seniorenmannschaften in ihre ersten Pflichtspiele im Jahr 2020.

Heute um 19.30 Uhr spielt unsere Erste Damen gegen unsere Zweite Damen am Klingerhuf.

Am Sonntag spielt um 13 Uhr unsere Zweite Herren gegen den Aufstiegsaspiranten Alemannia Kamp auf dem Kunstrasen am Schulzentrum. Im Anschluss spielt unsere Erste Herren um 15.30 Uhr gegen Schlusslicht TuS Rheinberg. Der Tabellenletzte dürfte, aufgrund von Neuzugängen, allerdings stärker einzuschätzen sein, als die Tabelle es aussagt.

 

Schwing Technologies Wintercup 2020

Morgen, am 15.02.2020, findet ab 15.30 Uhr das Hallenturnier unserer B-Jugend in der Sporthalle des Julius-Stursberg-Gymnasium statt. Das Turnier wird unter dem Namen Schwing Technologies Wintercup 2020 ausgetragen, präsentiert von der Firma Schwing Technologies aus Neukirchen-Vluyn. Für Getränke und Speisen wird ausreichend gesorgt.

Neukirchen-Vluyn am Samstag, den 01.02.2020, Mädchen-Fußball FC Neukirchen-Vluyn 09/21

Beim FC Neukirchen-Vluyn stieg am Samstag erstmalig die Futsal-Niederrhein-Meisterschaft der B-Juniorinnen. 16 Mannschaften kämpften um den Sieg. In einem engen Finalspiel setzte sich schließlich die U16 des Frauen-Fußball-Bundesligisten SGS Essen mit 3:2 gegen CfR Links Düsseldorf durch. Den dritten Platz holte sich schließlich der GSV Moers mit einem 2:0-Erfolg gegen den VfR Schwarz-Weiß Warbeyen.
Aufgrund der großen Anzahl der Teams wurde die Vorrunde an zwei verschiedenen Spielorten ausgetragen. Die Mannschaften der Gruppen A und C trafen in der Halle des Julius-Stursberg-Gymnasiums aufeinander, die der Gruppen B und D in der Sporthalle der Haarbeckschule. Die zwei Bestplatzierten aus jeder Gruppe lösten schließlich das Ticket für die anschließende Endrunde, die danach ausschließlich im Julius-Stursberg-Gymnasium ausgespielt wurde.
Aus dem ersten Block ging der VfR Warbeyen klar als Sieger hervor. Das Team gewann alle drei Spiele souverän. Als zweite Mannschaft kam der FC Kray aus Essen weiter. In der Gruppe B siegte der CfR Links aus Düsseldorf vor dem SV Walbeck. Die Essenerinnen der SGS machten in Gruppe C kurzen Prozess. Mit neun Punkten und einem Torverhältnis von 19:0 legten sie eine perfekte Vorrunde hin.
Den zweiten Platz holten hier die Gastgeberinnen vom FC Neukirchen-Vluyn. Der GSV Moers landete in Gruppe D knapp vor dem MSV Duisburg. Den Duisburgern soll die Halle der Haarbeck-Schule zu klein gewesen sein, war vom Ausrichter zu hören. Doch im Viertelfinale war für den MSV nach der 3:4-Niederlage gegen die SGS Essen U16 in der größeren Stursberg-Halle dann allerdings etwas überraschend Endstation. Auch die Gastgeber vom FC Neukirchen-Vluyn mussten nach einem 0:6 im Viertelfinale mit Lokalderby-Charakter gegen den GSV Moers die Segel streichen. Schließlich schlugen noch der VfR SW Warbeyen U17 den SV Walbeck mit 2:0 und Düsseldorfer CfR Links den FC Kray mit 4:2. So standen sich im ersten Halbfinale der VfR Warbeyen U17 und CfR Links gegenüber, was die Düsseldorfer mit 4:1 gewannen. Und in der anderen Begegnung hatte der GSV Moers gegen SGS Essen mit 1:2 knapp das Nachsehen. Allerdings holten sich Die Moerserinnen mit einem 2:0 gegen Warbeyen den dritten Platz.
Das Finale bestritten schließlich Düsseldorfer CfR Links und SGS Essen. Mit 3:2 besiegten die Essenerinnen dann die Mädchen aus der Landeshauptstadt im Sieben-Meter-Schießen. Den höchsten Sieg des gesamten Endrunden-Turniers holten übrigens ebenfalls die Essenerinnen beim 12:0 über die 1. Spvg. 07 Remscheid, die ihrerseits allerdings nicht punkt- und torlos diesen Wettbewerb in der Gruppe C bestritten haben.
„Es war ein schönes Turnier, die Zuschauer waren zufrieden und alles lief vollkommen fair und unaufgeregt ab“, zeigte sich im Nachhinein auch Dirk Albrecht, beim Ausrichter unter anderem für den Spielbetrieb und besonders für den Mädchenfußball zuständig.

C-Juniorinnen, Niederrheinpokal 1. Runde;
FC Neukirchen-Vluyn – GSV Langenfeld-Wiescheid 4:3 (3:1). Den Krimi gewannen die Gastgeberinnen. Finja Bochnig brachte den FC in der ersten Minute in Führung und machte zwei Minuten vor Schluss das Siegtor. Emma Berns und Lea-Isabell Simunovic trafen ebenfalls.