Mitteilung des Vorstandes zum Thema „Corona“

Liebe Trainerinnen und Trainer, Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern,

mit Blick auf die Entscheidungen von Bund und Länder werden alle Sportanlagen in unserer Stadt schon ab Freitag, den 30.10.2020 für den Trainings- und Spielbetrieb geschlossen. Diese Entscheidung soll zunächst bis Ende November bestand haben.

Zudem hat der FVN ab dem 02.11.2020 alle Spiele und im Jugendbereich sogar mit sofortiger Wirkung bis auf weiteres abgesetzt.

Wir hoffen auf Euer/Ihr Verständnis und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen auf unseren Platzanlagen.

Bleibt gesund!

Ergebnisse Wochenende KW 43

Frühe Rückstände, Hattrick und vor allem viele Tore

Bereits am Samstag siegte unsere A-Jugend im Auftaktspiel gegen die JSG Rumeln mit 2:1.
Nachdem es mit 0:0 in die Pause ging, konnten die Rumelner in der 46. Spielminute in Führung gehen. Yusuf K. in der 57. Minute und Enes P. in der 76. Minute drehten die Partie zu unseren Gunsten und den ersten drei Punkten.

Den Heimspieltag am Sonntag auf Kunstrasen eröffneten unsere Damen um 10 Uhr gegen St. Tönis.
„Mal verliert man und mal gewinnen die anderen“: Unsere Damen mussten heute die erste Saisonniederlage gegen St. Tönis einstecken. Das Team hat wohl den Beginn der Winterzeit mit dem Beginn des Winterschlafs verwechselt. Ehe Trainer Normen Kellermann die Mädels wachrütteln konnte, stand es gegen den ungeschlagenen Tabellenführer nach 21 Minuten schon 0:5. Danach wurde es aber vor vielen Zuschauern (ein extra Dank geht an unsere „Ultras“!), ein Spiel auf Augenhöhe. Die klare Führung konnten unsere Damen allerdings nicht mehr aufholen, sodass sie schlussendlich eine verdiente 5-8 Niederlage hinnehmen mussten. Es trafen 4x Leffers und 1x Schäfers. Das Spiel hat aber gezeigt, dass die Mädels auch gegen erfahrenere Gegner mithalten können.

Auch für unsere zweite Mannschaft begann das Spiel ab 13 Uhr alles andere als glücklich.
0:1 nach 50 Sekunden, 0:2 in der 5. Spielminute und sogar 0:3 nach 20 Minuten. In der 24. Minute endlich ein Lebenszeichen unserer Spieler. Sercan Kirca nagelte den Ball unhaltbar in den Torwinkel. Doch keine drei Minuten später erhöhte der ESV Hohenbudberg auf 1:4 (27.). Unsere zweite Mannschaft kam noch zu hochwertigen Torchancen, Smieszkol per Kopf auf die Latte und Pletz nach Freistoß an die Latte sind nur zwei von zahlreichen Abschlüssen. Nach 45. Minuten hätte es auch schon 5:5 stehen können. Leider ging es mit 1:4 in die Halbzeit. Die Ernüchterung war riesig, allerdings gab es die Hoffnung, das Ergebnis gegen einen solchen Gegner noch auszugleichen. Neben dem erst kürzlich von einer Verletzung genesen Adrian Westkamp, kam zur Halbzeit auch Max Diehl ins Spiel. Erstgenannter belebte das Spiel mit einer gesunden Aggressivität auf dem rechten Flügel sofort. So holte Adrian Westkamp in der 60. Spielminute einen Foulelfmeter raus, den Andreas Remling (60.) zum 2:4 versenkte. Felix Dezelak und Erick Reiswig kamen noch in die Partie, um irgendwie noch was Zählbares zu erspielen. Wenig später schickte Max Diehl den frischen Stürmer Felix Dezelak auf den herauslaufenden Torhüter der Hohenbudberger. Der junge Felix blieb cool und erzielte den Anschlusstreffer (64.). Leider blieben in der Folge einige Chancen unserer Spieler ungenutzt, und so dauerte es bis zur 92. Spielminute bis Maurice Jogsch nach Vorlage von Andreas Remling zum verdienten 4:4 einschob.

Im Anschluss kam es ab 16.15 Uhr noch zur großen Show von Ajdin Mehinovic. Nach 0:1 Rückstand durch Foulelfmeter (22.) drehte Ajdin Mehinovic (32.+43.+45.) die Partie mit einem lupenreinen Hattrick noch vor der Halbzeit auf 3:1. Kurz nach der Halbzeit erhöhte Yassin Ait Dada (49.) mit seinem 14. Saisontor auf 4:1. Das 4:2 aus der 59. Minute brachte den sicheren Sieg nicht mehr in Gefahr. Jesko Dezelak stellte das Ergebnis in der 90. Minute noch auf 5:2. Nach 8 Spielen und 22 Punkten steht der 1. Tabellenplatz der Kreisliga A. Beim nächsten Spiel am 08.11 geht es zur SpVgg Rheurdt-Schaephuysen.

Um 15 Uhr spielte unsere dritte Mannschaft am Klingerhuf gegen TV Rumeln 4. Kaan Sindi erzielte in der 12. Spielminute das 1:0. In der 24. Minute kamen die Rumelner zum Ausgleich und Schlusspunkt. Durch das Unentschieden ist unsere Dritte nun seit vier Spielen ungeschlagen.

 

Mitteilung des Vorstandes zum Thema „Aktuelle Coronaschutzverordnung“

Aufgrund der steigenden Infektionszahlen sind auf unseren Platzanlagen bis auf Weiteres nur noch maximal 50 Zuschauer zugelassen und diese haben ab sofort über den gesamten Aufenthalt einen Mund-Nase-Schutz zu tragen.

Bei Nichteinhaltung behalten wir uns vor, die betreffende(n) Person(en) der Platzanlage zu verweisen.

Wir bitten um Verständnis, das wir nach Erreichen der max. Personenzahl den Einlass verwehren.

Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, dass größere Personenansammlungen (siehe aktuelle Coronaschutzverordnung) auf dem öffentliche Teil hinter der Schulsportanlage (Außerhalb der Zaunanlage) nicht erlaubt sind und durch das Ordnungsamt kontrolliert werden.

Wir bitten daher auf eine Anreise – zur Aufrechterhaltung des generellen Spielbetriebes, auch zukünftig – zu verzichten.

 

Vielen Dank.

Der Vereinsvorstand

FC Neukirchen-Vluyn 09/21 e.V.

Vorschau auf das kommende Wochenende

Am kommenden Sonntag stehen wir vor vier Heimspielen. Damit wir unseren geliebten Sport weiterhin ausführen dürfen, bitten wir euch alle um Einhaltung der Regeln. Außerdem bitten wir euch um Akzeptanz und Folgeleistung der Anweisungen unserer Ordner. Denkt bitte daran, dass euch niemand verärgern möchte, sondern dass wir nur die Ausführung unseres Sports gewährleisten wollen.

Für unsere 1. Mannschaft geht es um 16:15 Uhr gegen den SV Alemannia Kamp darum, die Tabellenführung zu festigen.

Unsere Damen gehen als Tabellenführer in das Heimspiel gegen DJK Teutonia St. Tönis. Es ist das Topspiel des Spieltags der Kreisliga A der Damen. Das Spiel gegen die drittplatzierten Damen aus St. Tönis wird bereits um 10 Uhr angepfiffen.

Unsere zweite Mannschaft empfängt um 13:00 Uhr die Reserve vom ESV Hohenbudberg. Nach einigen schlechten Auftritten, nach aber auch einigen unglücklichen Ergebnissen, geht es für unsere Jungs früh in der Saison in einen Abstiegskrimi. 11. gegen 12., für unsere Jungs die Möglichkeiten am direkten Konkurrenten vorbeizuziehen und den Platz über dem Strich zu festigen. Wer will es mehr? Nach dem Rückzug der Reserve vom MSV Moers steigt nur noch der 13. am Ende der Saison ab.

Die oben genannten Spiele werden allesamt auf dem Kunstrasenplatz ausgetragen.

Auf die Jungs aus unserer dritten Mannschaft wartet im Verfolgerduell 2. gegen 3. der Tabelle gegen Rumelner TV vierte Mannschaft das Topspiel der Kreisliga C Gruppe 2. Wer bleibt am Tabellenführer Repelen 3 dran? Die Frage wird ab 15 Uhr am Klingerhuf beantwortet.

Für unsere A-Jugend geht es nach erfolgreicher Qualifizierung für die Grenzlandliga am Samstag um 17 Uhr endlich los. Zu Besuch am ersten Spieltag ist die JSG aus Rumeln. Auch das Spiel wird am Kunstrasenplatz ausgetragen.