Autor: Ernst Menzenbach

A1 verpasst unglücklich das Viertelfinale im Niederrheinpokal

Im Achtelfinalspiel ging es am Karnevalssonntag nach Essen. Die mehrfache Anfrage das Spiel nach hinten verlegen zu können, wurde von Seite des FC Kray aus unterschiedlichsten Gründen abgelehnt.

Hoch motiviert aber leider nicht mit voller Besatzung ging es somit am Sonntagmorgen um 11:00Uhr los.

Beiden Mannschaften zeigten von Anfang an den Willen, die nächste Runde erreichen zu wollen. Die erste Torchance nach nur wenigen Minuten hatte der FV NV, ehe Demajli in der 9. Minute das 1:0 für den FC Kray markierte. Unsicherheiten mit Mittelfeld hatten einen ersten Wechsel nach nur 18. Minuten auf Seiten der Gäste zur Folge. Maurice Jogsch kam für Kubilay Gülec. Von da an wurde das Spiel strukturierter und der Druck auf das gegnerische Tor erhöht. Einen Freistoß von Carlos Pin konnte Maurice Jogsch in der 23. Minute im Nachsetzen zum 1:1 unterbringen. Der FC machte weiter Druck und ging verdient mit 2:1 in der 30. Minuten ebenfalls wieder durch einen Freistoß von Carlos Pin auf Maurice Jogsch, der somit seinen zweiten Treffer markierte, in Führung. Der FC NV hatte ins Spiel gefunden und war die bessere Mannschaft. In der 33. Minute bekamen die Hausherren aus dem nichts einen umstrittenen Strafstoß. Unser Torwart Niklas Heimberg, der zuletzt jeden Strafstoß abwehren konnte, blieb auch heute seiner Linie treu. Die hochklassige Abwehr konnte aber von Arslan im Nachsetzen zum 2:2 untergebracht werden. So ging es auch in die Pause. Bis dahin haben die zahlreichen Zuschauer eine gute und spannende Partie gesehen.

Nach dem Wechsel ging es auf demselben Level weiter. Beide Mannschaften wollten das Spiel gewinnen und machten Druck. In der 71. Minute konnte Carlos Pin nach einer schönen Einzelleistung das 3:2 für den FC NV markieren. Dieser Vorsprung hielt jedoch nicht lange. In der 74. Minute kamen die Hausherren durch Siad zurück in Spiel. In der 82. Minute gingen die Hausherren sogar mit 4:3 durch Kern in Führung. Noch war nichts verloren und unser Wille wurde in der 90. Minute belohnt. Gökhan Durak konnte den Strafstoß in der Nachspielzeit zum verdienten 4:4 Ausgleich verwandeln.

Bis dahin war es eine schnelle und intensive Partie. Beide Mannschaften gingen mit Krämpfen in die Verlängerung. Aufgrund des Auswechselmodus im Niederrheinpokal – Spieler die einmal ausgewechselt wurden dürfen nicht mehr eingesetzt werden – hatten wir am Ende nicht mehr viele Alternativen. In der 115. Minuten ging der FC Kray dann durch Brcaninovic erneut in Führung. Diesen Rückstand konnte die Heimmannschaft dann glücklich über die Zeit bringen.

Fazit: N.Heimberg hat uns mit seinen Paraden im Spiel gehalten. M.Jogsch konnte mit seiner Einwechselung Ruhe und Struktur ins Spiel bringen, musste nur leider (krankheitsbedingt) zu schnell wieder aus dem Spiel, welches bis zum Ende offen war. Ein Weiterkommen wäre auch für uns heute verdient gewesen.

U13 Mädchen erreichen das Viertelfinale im Niederrheinpokal

Die Neukirchen-Vluyner Mädels begannen das Spiel sofort offensiv und suchten eine schnelle Entscheidung. Dies gelang durch zwei schnelle Tore von Jule Ziffus in der 6. Und 7.Spielminute. Doch in der 13.Minute konnte Lankern  verkürzen.

Finja Busse stellte 6 Minuten später den alten Abstand wieder her, den Lankern kurz danach direkt wieder kontern konnte. So gingen unsere Mädels mit einer knappen 2:3 Führung in die Halbzeitpause. In der 2.Halbzeit schafften wir es einfach nicht, trotz vieler Torchancen, die Führung auszubauen. So musste es kommen, wie es im Fußball anscheinend immer kommen muss. 4 Minuten vor Spielende glich Lankern mehr als glücklich aus. Selbst in der 2.Halbzeit der Verlängerung hatte Finja Bochnig mit 2 Alleingängen auf das gegnerische Tor es selbst auf dem Fuß, für die Entscheidung zu sorgen. Doch Torwart und Latte standen ihr im Weg. Es musste nun ein Achtmeterschiessen zur Entscheidung zum Einzug ins Niederrheinpokal-Viertelfinale herhalten. Trainer Albrecht wechselte in Abstimmung mit seinem Team die Torhüterin. Mit Marie Ziffus stand nun unser Mittelfeldmotor im Kasten. Lankern legte vor und verschoss direkt. Leider wir auch. Lankern traf zur Führung. Doch die nächsten drei Vluyner Mädels (Jule Ziffus, Marie Ziffus und Luisa Vogt) trafen. Da Lankern die Schüsse 3+4 auch nicht versenkte, war die Entscheidung zu unseren Gunsten gefallen. 6:4 n. A. gewonnen. Wie letztes Jahr stehen wir wieder im Viertelfinale und hoffen auf etwas Losglück. 

A1 steht im Achtelfinale

Der FC Neukirchen-Vluyn lässt weiter von sich hören. Ohne große Vorbereitung konnte sich die A1-Jugend am Dienstagabend in der 2 Runde des Niederrheinpokals gegen das Team vom HSV Langenfeld mit 3:1 durchsetzen.

In einer packenden Partie ging der FC in der 26. Minute durch Ali Chabchoul mit einer schönen Direktabnahme aus 16 Metern mit 1:0 in Führung. Dieser Vorsprung hielt jedoch nicht lange, denn in der 31. Minute glichen die Gäste aus Langenfeld aus. Unsicherheiten in der Abwehr und ein unglückliches Handspiel der Hausherren bescherten den Gästen in der 35. Minute einen Handelfmeter. Niklas Heimberg, Schlussmann des FC, konnten den gut geschossenen Strafstoß fulminant parieren und hielt die Hausherren somit im Spiel. Recht ausgeglichen ging das Spiel dann in die Pause.

Nach dem Wechsel erhöhten beide Teams den Druck. In der 55. Minute schaltete Samit Asfid seinen Turbo ein und spielte den Ball, nach einem 30 Meter Sprint über rechts außen, flach und hart in den 16’ner. Carlos Pin nahm diese Vorlage dankend an und erhöhte auf 2:1.

Das Spiel wurde nun noch intensiver geführt. Der Druck auf die ballführenden Spieler beider Seiten wurde erhöht. Es ging hin und her, als dann endlich in der 85. Minute das 3:1 durch den zuvor eingewechselten Spieler, Lavdrim Sulejmani, viel. Von links außen schlug die verunglückte Flanke rechts oben im Tor ein. Die Gäste aus Langenfeld gaben noch nicht auf und stellten in den letzten noch zu spielenden fünf Minuten auf eine 5 Kette im Angriff um, aber die Abwehr des FC hielt stand und konnte sich über den Einzug in die nächste Runde freuen.

Wir haben ein recht ausgeglichenes Spiel, mit leichten Vorteilen auf unserer Seite, verdient gewinnen.

U13 Mädchen im Achtelfinale

Am Dienstag Abend, den 12.02.2019, zog unsere U13-Mädchenmannschaft mit einem klaren 6:0 (2:0) Heimsieg gegen den SC Blau-Weiß Auwel-Holt ins Achtelfinale des Niederrheinpokals ein.

Unsere Mädels bestimmten von der ersten Minute an das Geschehen und ließen dem Gegner im ganzen Spiel nur zu einen  Torabschluss kommen, den Sophie im Tor toll vereitelte.

Nach 7 Minuten Spielzeit gelang Luisa per Kopfball nach Ecke Pia das befreiende 1:0. Pia erhöhte später zum 2:0. Nach der Halbzeit ging das muntere Tore schießen weiter.

Es trafen Finja Busse, Finja Bochnig, Luisa und Mittelfeldmotor Marie Z. zum souveränen Heimerfolg. Damit wurde die nächste Runde erreicht, die am Karnevalssamstag, den 02.03.2019 aller Voraussicht nach stattfindet.

Der Gegner steht noch nicht fest und wird nach Beendigung der 1.Pokalrunde ausgelost. Zudem spielten noch Aura, Lea, Adriana, Dara und Alissa