Kategorie: Uncategorized

Mitteilung des Vorstandes zum Thema „Freigabe Trainingsbetrieb“

 Liebe Trainer, Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern, 

bezugnehmend auf mein Schreiben zur gleichen Sache vom 10.05.2020 möchte ich Ihnen /Euch ein Update geben. 

Nach intensiven Telefonaten und Videokonferenzen im Vorstand und nach Rücksprache mit der Stadt Neukirchen-Vluyn haben wir uns dazu entschlossen, die Sportanlage am Klingerhuf für die ersten Mannschaften (Senioren, A bis D-Jugend) ab dem 18.05.2020 wieder zu öffnen. Die Platzanlage am Schulzentrum bleibt hingegen weiterhin geschlossen. 

Sämtliche Auflagen die wir durch Bund, Länder, LSB, FVN und unserer Stadt auferlegt bekommen haben, wurden in ein Konzept verschriftlicht und technisch umgesetzt. Die betroffenen Mannschaften wurden bereits informiert und unterwiesen. Veränderungen die sich im Laufe der nächsten Tage noch ergeben werden, werden durch uns zeitnah angegangen. 

Eine weitere Lockerung runter bis in den jüngsten Bereich unseres Vereins wird folgen. Wir möchten im ersten Schritt aber erst einmal Erfahrungen mit den uns vorgegeben Maßnahmen einholen. 

Wir hoffen auf Euer/Ihr Verständnis und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen auf unseren Platzanlagen. 

Mit sportlichen Grüßen 

Der Vorstand

Training Einverständniserklärung hier

Training Verbindliche Regelung hier

 

Mitteilung des Vorstandes zum Thema „Freigabe Trainingsbetrieb“

 Liebe Trainer, Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern, 

die in Deutschland wegen der Corona-Pandemie geltenden Kontakt-beschränkungen im öffentlichen Leben bleiben vorerst weitgehend bestehen – und zwar bis zum 5. Juni. Das ist das Ergebnis von Beratungen von Kanzlerin Angela Merkel mit den Regierungschefs der Länder am Mittwoch (6. Mai). 

Die Aussage von unserem Ministerpräsident Herrn Armin Laschet zur Lockerung dieser Kontaktbeschränkung im Sport mit entsprechenden Auflagen (Abstand, Hygiene, etc.) hat in vielen Vereinen und Verbänden für Verwirrung und Unsicherheit gesorgt. 

Am Donnerstag hat die NRW-Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt Andrea Milz in einer Pressekonferenz zu den Maßnahmen der Landesregierung im Bereich Sport im Rahmen der Coronavirus-Pandemie in Nordrhein-Westfalen konkreter informiert. Das heißt, dass ab kommender Woche auch wieder trainiert werden dürfte – allerdings kontaktlos. 

Was das aber für uns als Verein bedeutet, ist noch nicht ganz klar. Aus unserer Sicht gibt es vier Entscheidungssäulen für eine entsprechende Freigabe. 

1. Bund und Länder -> siehe Pressekonferenz vom 06.05. und 07.05.2020 

2. WDFV/FVN (Verbände) -> Die Verbände arbeiten mit Hochdruck ein einem Konzept (Fahrplan) für die Vereine, dass uns in der kommenden Woche übergeben werden soll. 

3. Stadt -> Die Stadt entscheidet schlussendlich über die Öffnung von Sportanlagen. Hier wird es Mitte nächster Woche eine Entscheidung geben. 

4. Verein -> Sobald uns die Rückmeldung der Stadt, das Konzept des Verbandes und die umzusetzenden Hygienepläne vorliegen, werden wir als Verein eine Entscheidung treffen. 

Im Moment können wir nicht abschätzen, was wir als Verein an Auflagen umzusetzen haben. Das Wohl unserer Mitglieder steht bei unserer Entscheidung aber an oberster Stelle. 

Der Trainingsbetrieb ist daher weiterhin untersagt und die Sportplätze gesperrt. Wir sind am Ball und werden uns zeitnah bei Euch/Ihnen melden. 

Wir hoffen auf Euer/Ihr Verständnis! 

Der Vorstand

Fussballschule Grenzland -Sommercamp 2020

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Liebe Familie unserer Camp-Kids,

es sind ungewohnte Zeiten für uns alle. Doch langsam kehrt die Normalität schrittweise zurück. Im Laufe der Woche haben wir von der Landesregierung NRW die freudige Nachricht erhalten, dass wir ab Juni 2020 wieder mit unseren Fussball-Feriencamps aktiv sein dürfen. Wir freuen uns, Euren Kids in den Sommerferien unsere Camps, die wir natürlich mit höchstmöglicher Vorsicht und entsprechenden Hygiene-Maßnahmen durchführen werden, anbieten zu können. Unser Blick richtet sich also nach vorne und wir freuen uns Euch unser zu präsentieren. Dabei wird Euch sicherlich auch unser neues Anmelde-Portal auffallen, dass von nun an diverse Bezahl-Methoden und mehr Komfort für Euch bietet. Sollte es wider erwarten zu erneuten Beschränkungen kommen, so werden wir Euch selbstverständlich, wie in den Osterferien bereits praktiziert, unkomplizierte Umbuchungs-, bzw. Erstattungsoptionen bieten.

Wir freuen uns Euch endlich wieder auf dem Rasen zu sehen und wünschen Euch allen in dieser ungewohnten Situation viel Kraft und vor allem: BLEIBT GESUND !

Anmeldung hier -> https://www.anmeldung-fussballschule-grenzland.de/pfingst-camps-2020/Sommer-Camp-FC-Neukirchen-Vluyn-20-07-23-07-2020-p184363197

Mario Bruder gewinnt FC NV ESports Cup 2020

Es ist soweit, wir haben einen Gewinner. Sieger des FC NV ESports Cup 2020 ist unser Mario Bruder aus der B2.

Im Finale konnte sich Mario Bruder gegen seinen Mannschaftskollegen Tim van Geenen aus der B2 mit 3:1 durchsetzen.

Im kleinen Finale im Spiel um Platz 3 siegte Robin Meischner aus der B1 mit 5:1 gegen Nick aus unserer 1. Mannschaft.

 

Insgesamt war es ein schönes Turnier, das allen Beteiligten viel Spaß bereitet hat, und auch für Beschäftigung und Unterhaltung gesorgt hat.

Wie versprochen gibt es hier natürlich auch Preise, sobald wir uns wieder auf dem Sportplatz sehen.

Platz 1 Mario B2 – 50 Euro Sportpalastgutschein

Platz 2  Tim B2 – 20 Euro Sportpalastgutschein

Platz 3 – Robin B1 – Fanschal

 

Vielen dank für die zahlenreichen Teilnahmen und dem Interesse an unserem ESports Turnier. Bleibt gesund.

Ball-Hochhalt-Challenge Ergebnisse

Gestern wurde unsere Ball-Hochhalt-Challenge der Mädels und Damen beendet. Wir haben viele Videos von Teilnehmerinnen erhalten, die uns begeistert haben. Um einen fairen Wettbewerb über die Bühne zu bringen, haben wir den Wettbewerb in verschiedene Altersklassen unterteilt, und den Gewinn auch verteilt. Wir danken euch für die zahlreichen Teilnahmen und gratulieren allen Gewinnerinnen. Jede Teilnehmerin erhält von uns einen FC NV-Aufkleber.

 

Siegerin Bereich U11/U13 – Hanja Mareen U11 – 56 Ballberührungen – Gewinn 10 € Gutschein Sportpalast

 

Siegerin Bereich U15/U17 – Luisa U15 –  90 Ballberührungen – Gewinn 20 € Gutschein Sportpalast

 

Zweitplatzierte Bereich Damen 1. + 2. – Sina aus der 1. Damen über 500 Berührungen- Gewinn Fanschal

Siegerin Bereich Damen 1. + 2. – Antonia aus der 1. Damen über 600 Berührungen – Gewinn 20 € Gutschein Sportpalast

 

+++ Zwischenstand FC NV Esports Cup 2020 +++

 

In dem Wettbewerb befinden wir uns momentan im Achtelfinale und freuen uns auf folgende Partien:

Tim B2 – Kevin 1.

Samir 1. – Mert A2

Tom A1 – Phillip A1

Enes B1 – Justus B1

Nick 1. – Ali A1

Robin B1 – Dr. Zahid 1.

Dzenis B2 – Emre B1

Hasan 1. – Mario B2

 

Nach Möglichkeit wird es im Finale eine Liveübertragung geben.